| 
 |  | ||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||
| Sa. 04.06.2016 13 - 16 Uhr 
 |  | GRAF VON BOTHMER: »Hollywood zu Gast in Erkner« 
 Stephan Graf v. Bothmer interpretiert die besten Kurzfilme des populärsten Komiker-Duos aller Zeiten (Stan & Olli) und andere Filme im Rahmen des Tags der offenen Tore beim Historische S-Bahn e.V. Berlin am 04.06.2016. Stephan Graf v. Bothmer begleitet die Filme pointiert und virtuos und setzt die Schwerpunkte und Beziehungen so geschickt, dass die Gags vollkommen frisch und spontan rüberkommen. Sie werden Tränen lachen! Live-Filmmusik: Stephan Graf v. Bothmer, Flügel und Komposition 
 »Hollywood zu Gast in Erkner« Am ersten Juniwochenende 2016 öffnen sich die Tore des Werks in Erkner wieder für Familien und Freunde der Berliner S-Bahn. Unter dem Motto „Hollywood zu Gast in Erkner“ präsentieren sich die nostalgischen Schienenstars aus über 90 Jahren S-Bahn-Geschichte wie auf einem Filmset. Die Agentur „Filmgesichter“ bietet ein großes Casting, auf der Suche nach neuen Komparsen für aktuelle Kino- und Fernsehfilme, die in Berlin und Brandenburg gedreht werden. Weiterhin werden geboten: das S-Bahn-Kino, ein Bahnmarkt und das Kinderland für die jüngsten Besucher. Moderator und bekannte Bahnstimme Ingo Ruff wird die Gäste begrüßen und durch das abwechslungsreiche Bühnenprogramm leiten. Das Berliner S-Bahn-Museum ist auch vertreten und zeigt eine Ausstellung mit dem Titel 80 Jahre Nordsüd-S-Bahn  der Tunnel im Film. In der Erlebniswerkstatt dürfen Besucher einen Blick unter den Bankierszug von 1935 werfen. Züge im kleineren Format gibt es auf der Modelleisenbahnanlage des VBBS Weinbergsweg zu bestaunen. Zeitgleich zum Tag der offenen Tore findet wenige Gehminuten vom S-Bahn-Werk das Heimatfest der Stadt Erkner statt, der Besuch lohnt sich in jedem Fall. Den Tag der offenen Tore können Sie mit dem 24. Heimatfest Erkner kombinieren, welches vom 3. bis 5. Juni veranstaltet wird. Dort finden Sie ein abwechslungsreiches Festprogramm mit Konzerten, Festumzug, Kinderfest und Höhenfeuerwerk. Neu ist in diesem Jahr ein Kunstmarkt im Rathauspark. 
 | ||
|  | ||||
|  | Der Pianist und Komponist bricht mit allen Filmmusikkonventionen und füllt mit seinen spektakulären StummfilmKonzerten große Säle wie intime Theater auf fünf Kontinenten. Seine Shows gehen über die Präsentation eines Stummfilms mit Live-Filmmusik weit hinaus.  | |||
|  | ||||
Ort:
Historische S-Bahn e.V. Berlin
						Triebwagenhalle am S-Bahnhof Erkner
						Bahnhofstraße 10
						15537 Erkner
 Tag der offenen Tore des HiSB e.V.
 Tag der offenen Tore des HiSB e.V.

Eintritt:
Erwachsene: 2 €
						Kinder: 1 €
| StummfilmKonzerte  So haben Sie Stummfilme noch nie gehört. | 

Unsere Hauptpartner: Bundesarchiv-Filmarchiv - Deutsche Kinemathek Museum für Film und Fernsehen - Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung - Transit Film - Berliner Fenster
 Seit 2010 druckt StummfilmKonzerte sämtliche Drucksachen CO2-neutral mit Print-CO2-Kompensation.
 Seit 2010 druckt StummfilmKonzerte sämtliche Drucksachen CO2-neutral mit Print-CO2-Kompensation.
© Carsten-Stephan v. Bothmer. Mit der Nutzung dieser Seite erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an. Bitte beachten Sie auch den Haftungsausschluß für externe Links.