|
STEPHAN GRAF VON BOTHMER
22. StummfilmKonzerte-Festival 2025 | Berlin
Januar März 2025
mit einigen der besten Filme des Universums
und weiteren Highlights
|
|
 |
Fr. 17.01.25
|
|

|
|
StummfilmKonzert verpasst? Trage Dich in den Newsletter ein!
|
 |
Sa. 18.01.25
|
|

|
|
StummfilmKonzert verpasst? Trage Dich in den Newsletter ein!
|
 |
Fr. 24.01.25
|
|

|
|
StummfilmKonzert verpasst? Trage Dich in den Newsletter ein!
|
 |
Sa. 25.01.25
|
|

|
|
StummfilmKonzert verpasst? Trage Dich in den Newsletter ein!
|
 |
Fr. 28.02.25
|
|

|
|
StummfilmKonzert verpasst? Trage Dich in den Newsletter ein!
|
 |
Sa. 01.03.25
|
|

|
|
StummfilmKonzert verpasst? Trage Dich in den Newsletter ein!
|
 |
Fr. 07.03.25
20:00 Uhr
|
|
 |
|
StummfilmKonzert verpasst? Trage Dich in den Newsletter ein!
|
 |
Sa. 08.03.25
20:00 Uhr
|
|
 |
|
StummfilmKonzert verpasst? Trage Dich in den Newsletter ein!
|
 |
Tauchen Sie ein in die frühe Schaffensphase eines der größten Filmemacher aller Zeiten! Stephan v. Bothmer erweckt alle Hitchcock-Stummfilme mit seiner neuen Live-Filmmusik zu neuem Leben und lässt Hitchcocks visionäres Kino mit modernen Klangwelten verschmelzen.
Lassen Sie sich von Hitchcocks Spannung, Humor und visuellem Genie begeistern!
Übersicht: |
|
|
|
|
|
|
Freitag 14.03.
|
20 Uhr |
The Farmers Wife [UK 1928] mit Jens Wawrczeck |
Komödie, Liebesfilm, Drama |
1:40 |
Kirche |
Orgel
+Live-Filmmusic-Orchestra |
22:50 Uhr |
Downhill [UK 1927, Abwärts] |
Abenteuer, Thriller, Drama |
1:20 |
Kirche |
Orgel |
|
|
|
|
|
|
Samstag 15.03. |
12 Uhr |
The Pleasure Garden [UK, D 1925, Irrgarten der Leidenschaft] |
Liebesfilm, Drama |
1:15 |
Salon Friedrichs |
Flügel |
14 Uhr |
The Ring [UK 1927, Der Weltmeister] |
Sportfilm, Liebesfilm, Drama |
1:56 |
Salon Friedrichs |
Flügel |
17 Uhr |
Champagne [UK 1928, Champagne] |
Komödie |
1:40 |
Salon Friedrichs |
Flügel |
20 Uhr |
The Lodger [UK 1927, Der Mieter] mit
Jens Wawrczeck |
Krimi, Thriller, Drama, Mystery |
1:20 |
Kirche |
Orgel
+Live-Filmmusic-Orchestra |
|
|
|
|
|
|
Sonntag 16.03. |
16 Uhr |
The Manxman [UK, Insel Man 1929, Der Mann von der Insel Man] |
Liebesfilm, Drama |
1:50 |
Kirche |
Orgel |
18:30 Uhr |
Easy Virtue [UK 1927, Leichtlebig] |
Liebesfilm, Triller |
1:20 |
Kirche |
Orgel |
Der Film The Mountain Eagle [Alfred Hichcock, D, UK 1926, Der Bergadler] ist verschollen.
Niemand hat ihn seit den 20er-Jahren gesehen, wahrscheinlich ist das Filmmaterial inzwischen zerfallen.
|
|
 |
Fr. 14.03.25
20:00 Uhr
Berlin
12-Apostel-Kirche (geheizt)
|
|

|
|
Einführung und Lesung: Jens Wawrczeck (Sprecher von Peter Shaw bei „Drei ???“, Schauspieler und Autor von "How to Hitchcock")
Berliner Live-Filmmusic-Orchestra: Kristoff Becker (E-Cello), Stephan Graf v. Bothmer (Kirchenorgel, Komposition), Florian Goltz (Perkussion)
|
 |
Fr. 14.03.25
22:50 Uhr
Berlin
12-Apostel-Kirche (geheizt)
|
|

|
|
|
 |
Sa. 15.03.25
12:00 Uhr
Berlin
Salon Friedrichs
(neben der
12-Apostel-Kirche)
|
|
 |
|
|
 |
Sa. 15.03.25
14:00 Uhr
Berlin
Salon Friedrichs
(neben der
12-Apostel-Kirche)
|
|
 |
|
|
 |
Sa. 15.03.25
17:00 Uhr
Berlin
Salon Friedrichs
(neben der
12-Apostel-Kirche)
|
|

|
|
|
 |
Sa. 15.03.25
20:00 Uhr
Berlin
12-Apostel-Kirche (geheizt)
|
|

|
|
Einführung und Lesung: Jens Wawrczeck (Sprecher von Peter Shaw bei „Drei ???“, Schauspieler und Autor von "How to Hitchcock")
Berliner Live-Filmmusic-Orchestra: Fanny Rennert (Sopran), Stephan Graf v. Bothmer (Kirchenorgel, Komposition), Florian Goltz (Perkussion)
|
 |
So. 16.03.25
16:00 Uhr
Berlin
12-Apostel-Kirche (geheizt)
|
|

|
|
|
 |
So. 16.03.25
18:30 Uhr
Berlin
12-Apostel-Kirche (geheizt)
|
|

|
|
|
 |
Fr. 21.03.25
20:00 Uhr
Berlin
12-Apostel-Kirche (geheizt)


|
|

|
|
Konzert mit Visual Artist Michael Koschorreck (u.a. für Tangerine Dream) - ohne Stummfilm.
Inspiration ist die Wortbedeutung, schroffe Gegensätze und Gefühle der Zerrissenheit, von ganz persönlich bis zur Weltpolitik (es geht nicht um die Krankheit). mehr
Trailer
Stephan v. Bothmer spielt sein CineTronium, ein elektronisches Musikinstrument, dass er speziell für Live-Filmmusik entwickelt hat. Mit dabei sind der modernste Synthesizer (Osmose) überhaupt und einer der ältesten (EMS Logic).
Live-Filmmusik: Stephan v. Bothmer, CineTronium | Komposition
|
 |
Sa. 22.03.25
20:00 Uhr
Berlin
12-Apostel-Kirche (geheizt)


|
|

|
|
Die tragische Geschichte eines entstellten Mannes (Conrad Veidt), dem als Kind ein Lachen auf den Mund operiert wurde. Das entstellte Gesicht wurde übrigens zur Vorlage für Batmans Jocker.
Die erste Stummfilm-Interpretation am Osmose (einem völlig neuartigen Synthesizer, mit enormer Ausdrucksstärke. Die erforderliche Fingerfertigkeit übersteigt die am Flügel; Stephan v. Bothmer schreibt die erste Klavierschule für den Osmose. Er ist auch der Einzige, der eine zweimanualige Version spielt.)
Neue Live-Filmmusik: Stephan v. Bothmer, CineTronium | Komposition
|
 |
|
|
 |
|
Stephan Graf v. Bothmer
Der Pianist und Komponist füllt mit seinen spektakulären StummfilmKonzerten große Säle wie intime Theater auf fünf Kontinenten. Er trat auf dem Schleswig-Holstein Musik Festival ebenso auf, wie auf dem Berlinfestival im Flughafen Tempelhof nach Björk, Blur und den Pet Shop Boys.
mehr weniger
Seine Shows gehen über die Präsentation eines Stummfilms mit Live-Filmmusik weit hinaus. Zu jeden Film hat er eine neue packende Filmmusik komponiert, welche das Publikum in den Film hineinzieht und die Tiefe und Komik der Filme auslotet.
Der klassisch ausgebildete Pianist (UdK) studierte bei den Prof. Koenen und Prof. Sava. Sein Examen im Fach Klavier legte er an der Hochschule der Künste Berlin mit der Bestnote 1,0 unter besonderer Erwähnung der herausragenden interpretatorischen Leistung ab. Daneben studierte er an der Jazz- und Rockschule Freiburg und spielte in zahlreichen Rockbands. Intensive Studien außereuropäischer Musik, experimenteller und Neuer Musik folgten. Filmmusik-Komposition lernte er bei Prof. N. J. Schneider, Niki Reiser und dem Morricone-Schüler Fabrizio Sabarino.
|
 |